Zugänglichkeit
Bei der Barrierefreiheit im Netz geht es darum, sicherzustellen, dass alle Menschen, einschließlich jener mit Behinderungen, Zugang zu Informationen im Internet haben.
Barrierefreiheit ist für Menschen mit Behinderungen von wesentlicher Bedeutung, aber auch sonst für jedermann hilfreich. Beispielsweise ist ein gutes Farbkontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund für Menschen mit einer gewissen Sehbehinderung wichtig, sorgt aber auch für eine bessere Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen wie Sonnenlicht und Blendung.
Das Parlament ist bestrebt, seine Websites barrierefrei zu gestalten, indem es sich an die europäische Norm EN 301 549 v3.2.1 hält. Diese Norm lehnt sich eng an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.1 Konformitätsstufe AA an.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Inhalte, die auf der Domain https://elections.europa.eu/ veröffentlicht werden.
Stand der Einhaltung von Vorschriften
Diese Website entspricht in vollem Umfang den Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 v3.2.1 und den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.1 Konformitätsstufe AA.
Folgendes sollte möglich sein:
- problemlose Vergrößerung des Inhalts der Website auf bis zu 400 %
- Tastaturgesteuerte Navigation auf der Website
- Navigation auf der Website mithilfe assistiver Technologien wie einem Screenreader oder einer Lupe
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28. Juli 2023 erstellt.
Diese Erklärung beruht auf einer eingehenden Bewertung der Barrierefreiheit, die alle Seiten der Website umfasste.
So testen wir die Website
Wir führen regelmäßig eingehende Bewertungen der Barrierefreiheit durch, die manuelle, automatisierte und Screenreader-Tests durch Sachverständige für Barrierefreiheit umfassen. Darüber hinaus überwachen wir kontinuierlich die Barrierefreiheit der Website und führen spezifische Tests durch, bevor wir neue Inhalte oder Funktionen hinzufügen.
Feedback und Kontaktangaben
Durch Rückmeldungen über Ihre Erfahrungen können Sie dem Europäischen Parlament dabei helfen, die Barrierefreiheit der Website weiter zu verbessern.
Sie können uns einfach mitteilen, ob Sie auf Probleme gestoßen sind, Zugang zu unzugänglichen Informationen benötigen oder bestimmte Funktionen für besonders nützlich halten. Wir melden uns dann so schnell wie möglich!
Europe Direct kontaktieren
Wenn Sie weitere Fragen zur Wahl zum Europäischen Parlament haben, können Sie sich gern an die Europäische Union wenden.
Anruf innerhalb der EU: 00 800 6 7 8 9 10 11 (kostenfrei)
Anruf von außerhalb der EU: 0032 2 299 96 96 (internationaler Standardtarif)